Anmeldung zur Benefiz-Rundfahrt 2023 am 14.5.2023 beginnt
Benefiz-Rundfahrt 2023
Die Anmeldung zu unserer Benefiz-Rundfahrt 2023 ist freigeschaltet!
Alle relevanten Informationen sind zu finden auf unserer Landing-Page
Notfallseelsorge mit Scheckübergabe für das Mini-Projekt
Bericht vom Club-Abend mit Iris Stratmann:
Nach der Flutkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli 2021 im Ahrtal ist die Aufgabe der klassischen Notfallseelsorge beendet. Die Diakonie hat Mitarbeiter fest angestellt, die jetzt die Nachbetreuung übernehmen. Auch die Seelsorger der Kirchen unterstützen. Zwei dieser Mitarbeiter der Diakonie haben regelmäßigen Kontakt zu Iris Stratmann, so dass weitere Hilfe stattfinden kann. Über das Mini-Projekt ist bereits berichtet worden. Dieses Angebot wird stärker als geplant angenommen und stellt einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung von Krisensituationen dar. Sie berichtet über drei Fälle, so dass erkennbar ist, welchen Nutzen das Projekt stiftet. Im Anschluss überreicht Dr. Michael Heinemann im Namen unseres Lions Club einen „Geldsack“.
FOTOS: Wolfgang Zimmer
Hausner Classic – Benefiz-Ausfahrt für Essen-Ruhrtal
Dr. Andreas Hausner:
Am 13.08.2022 trafen sich bei bestem Wetter – für den einen oder anderen Oldie war es auch ein wenig zu warm – etwa 50 Freunde der 5. Hausner Classic, aufgeteilt auf 25 Teams, um die vom Organisationsteam ausgearbeitete Route unter die Räder zu nehmen.
Diese führte vorbei an Krefeld nach Kempen, wo nicht nur eine Besichtigung des Amazon-Logistik-Zentrums Kempen auf die Teilnehmer wartete, sondern auch eine zünftige Mittagsverpflegung.
Sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt hatten die Teilnehmer nicht nur das Roadbook im Auge zu behalten, sondern auch zahlreiche Fragen zu beantworten, deren Lösungen links und rechts der Strecke lagen. Am Endpunkt, auf dem Firmengelände der Firma Gebr. Hilgenberg, warteten als Belohnung für alle kühle Getränke, Bratwürstchen und von den Teilnehmern gefertigte Salate .
Unser Lions Club bedankt sich bei Dr. Andreas Hausner für die Benefiz-Aktion. Die Spenden wurden für eine Organisation, die sich für die Interessen von Kindern engagiert gesammelt.
Photos: Andreas Hausner; vom Tag der Veranstaltung
Neues Präsidenten-Team
Interner Bericht:
Zum Club-Abend am 23. Februar 2022 hat unser Club den neuen Vorstand für das kommende Lions-Jahr 2022-2023 gewählt und den Vorstand 2020-2021 einstimmig entlastet.
Für das nun kommende Lions-Jahr 2022-2023 freuen wir uns auf ein sehr interessantes Programm und die Moderation von Präsident ist Hans Stratmann.
Zu seinem Kabinett gehören:
- Vize Präsident Prof. Jörn Bröker
- Past Präsident Prof. Dr. Dietrich Gulba
- Schatzmeister Dr. Andreas Hausner
- Sekretär Arndt Paykowski
- Activity-Beauftragter Dr. Thomas Paduch
- Club-Master Prof. Dr. Ing. Wilfried Clauß
- 2. Vize Präsident Dr. Thomas Paduch
- Mitgliedsbeauftragter Volker Brands
Zwei durch Corona geprägte Lions-Jahre gehen mit diesem laufenden Jahr zu Ende.
Aktivität und Treffen konnten wir nach vielen ausgefallenen Veranstaltungen erfolgreich zurückholen.
Für 20 Jahre ehrenamtlich Tätigkeit als Schatzmeister unseres Clubs konnten wir Dr. Andreas Hausner zum Club-Abend unsere Anerkennung ausdrücken und eine Ehrennadel überreichen.
Wir freuen uns alle gemeinsam auf die Fortsetzung unserer gemeinschaftlichen Aktivitäten.
Hans Stratmann,
Präsident 2022-2023
Mitgliederversammlung 23. Februar 2022
93 Geschenke für Kita-Kinder
Dienstag, 14. Dezember 2021
Bericht und Photos: Dr. Thomas Paduch
Wir freuen uns, die Vorbereitungen haben sich gelohnt. 93 Geschenke für die Kita-Kinder sind verpackt und gesammelt und an die Kita vom VKJ übergeben worden. Am kommenden Dienstag erfolgt die Bescherung im “Wunschbrunnen“.
Wir wünschen allen Kindern und Beteiligten viel Freude damit und freuen uns, dass wir bei dieser Aktion beteiligt gewesen sind.
Kita “Kleine Füße” – Spendenübergabe
Dienstag, 14. Dezember 2021
Bericht und Photos: Dr. Thomas Paduch
Am Dienstag 14. Dezember 2021 konnten Dr. Michael Heinemann und Wolfgang Zimmer den Scheck an die Kita „Kleine Füße“ übergeben. Wir sind vor Ort sehr herzlich empfangen worden und freuen uns, dass wir trotz der Corona-Einschränkungen unsere Spendenübergabe persönlich an alle Beteiligten geben konnten.