Denkmalpflege in Karnap

Schülerinnen und Schüler engagieren sich für ihre Skulptur.
Bauunternehmung Peter Gries hilft.

Denkmalpflege in Karnap:

Die Riesenbuntstifte-Skulptur ist für die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule in Essen Karnap ein wichtiges Identifikationsmerkmal geworden. Im Jahr 2006 ist die Skulptur – vom Künstler Fritz Piez geschaffen – vom Lions-Club Essen Ruhrtal gespendet worden. Die Schülerinnen und Schüler, die zusammen mit dem Künstler Fritz Pietz die Skulptur geschaffen haben, sind alle sehr stolz darauf.

Zum Ende des Schuljahres 2009/2010 wird die Hauptschule Essen Karnap geschlossen. Um das besondere Gestaltungsmerkmal, das den Schulhof prägt, nicht zu verlieren suchen alle Beteiligten nach einer Lösung. Viele Schülerinnen und Schüler wechseln mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern an die Hauptschule an der Wächtlerstraße.

Auf Nachfrage erklärte sich das Bauunternehmen Peter Gries sofort bereit zu helfen und wird die Riesenbuntstifte-Skulptur am 12 Juli 2010, 9:00 Uhr fachgerecht umsetzen. Die Umsetzung zur Hauptschule an der Wächtlerstraße durch Peter Gries erfolgt kostenlos. Bei der Aktion wird natürlich der Künstler mit vor Ort sein. Wir danken besonders Herrn Gries für sein persönliches Engagement, der sich nachhaltig der Aktion verbunden fühlt. Das Umsetzen ist gleichzeitig ein kleiner Festakt. Alle Schülerinnen und Schüler freuen sich über jeden Besucher und hoffentlich etwas Aufmerksamkeit in der lokalen Presse.

Alle Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium sagen herzlichen Dank.

Autorin: Ingrid Meyer zu Spradow

fx_2010-07-07_Pressemitteilung_Buntstifteskulptur_

Denkmalpflege in Karnap2010-07-07T23:14:36+02:00

Tag der Begegnung in der Gruga

Am Sonntag, 27. Juni 2010 gab es für den Tag der Begegnung in der Gruga nur die besten Voraussetzungen. Bestes Wetter und am Nachmittag ein Fußballspiel mit einem Ergebnis, das uns in der WM in die nächste Runde gebracht hat. In der Gruga war ein herrliche Stimmung und die Vielzahl der Angebote war überwältigend. Für unseren Freundeskreis war es ein besonderer Tag, an dem es darum ging, mit Menschen neue Kontakte zu knüpfen. Dank den Veranstaltern, die den vielen Menschen mit und ohne Behinderung dieses Treffen ermöglicht haben.

Tag der Begegnung in der Gruga2010-07-05T21:44:31+02:00

Übergabe des Präsidentenamtes

Am Montag, 28. Juni 2010, hat Dr. Archibald Richter
die Amtsgeschäfte im Rahmen einer Mitgliederversammlung feierlich an Rolf Klein übergeben.

Rolf Klein folgt ihm für das Lions-Jahr 2010-2011 in dieses Amt.

Mit der Präsentation des Jahresprogramms hat Rolf Klein sein Präsidentenjahr eröffnet.

Übergabe des Präsidentenamtes2010-06-29T09:54:20+02:00

Besuch der Kohlenwäsche auf Zollverein

Im März 2010 war der Besuch des neuen RUHR-MUSEUMS
in der Kohlenwäsche auf Zollverein war ein tolles Erlebnis.

Durch die persönliche Führung konnten wir viele
Besonderheiten erfahren, die den Besuch zu einem
Erlebnis gemacht haben.

Für mich steht fest, ich werde dort noch viele Male hingehen
und immer wieder neue Dinge entdecken und erleben.

Besuch der Kohlenwäsche auf Zollverein2010-06-18T11:39:53+02:00

Reise nach Danzig

Im April 2010 war der Freundeskreis des Lions-Clubs
Essen Ruhrtal in Danzig. Es war für alle Beteiligten eine
wunderbare Reise mit einem tollen Programm.

Ein Höhepunkt der Reise war sicherlich die Besichtigung
der Marienburg.

Wir danken Jolanta und Dr. Archibald Richter für die
tolle Organisation.

Reise nach Danzig2010-06-18T11:35:50+02:00