Jeder Besuch der Kinder des Friedensdorf Oberhausen ist ein sehr bewegender Besuch. Am Dienstag, 16. April 2013 haben sich die Präsidenten und Sekretäre der Essener Lions Clubs im Friedensdorf Oberhausen getroffen. Wolfgang Mertens

vom Friedensdorf Oberhausen hat uns durch einen Rundgang einen kleinen Eindruck der wichtigen und anspruchsvollen Arbeit des Friedensdorfes verschafft. Wir sind am späten Nachmittag dort gewesen und haben sehr viele fröhliche Kinder beim spielen getroffen. Jedes einzelne Kind hat seine eigene Geschichte und sein eigenes Schicksal. Viele sind lebensbedrohlich erkrankt gewesen und nur durch die Aufnahme in die Organisation des Friedensdorfes wieder auf dem Weg der Gesundung..

Die Existenz des Friedensdorfes wird ausnahmslos durch Spenden gesichert und durch die Arbeit einer Vielzahl von ehrenamtlich tätigen Menschen. Zitat Wolfgang Mertens: „Wir sind der größte professionell organisierte Flickenteppich“. So wird unter anderem der Schulbetrieb ausnahmslos von Ehrenamtlern getragen. Die anläßlich unseres Besuches entstandenen Photos zeigen ausnahmslos fröhliche und offene Kinder, die sich alle über den Besuch gefreut haben. In wie weit sie glücklich sind, vermag ich nicht zu sagen.

Ich freue mich, daß die Mitlieder des Lions Club Ruhrtal spontan 1.000 Euro als Spende übergeben konnten. Es wird auch in der Zukunft weiterhin eine Aufgabe der Lions sein, die Aufmerksamkeit und die eigenen Aktivitäten auf des Friedensdorf zu lenken. Die Mitglieder des Lions Club Baldeney haben ebenfalls die Überweisung einer Spende in Höhe von 500,00 Euro zugesagt. Ich gehe davon aus, daß sich die anderen 9 Essener Lions Clubs anschließen werden.

Ich danke allen Kindern des Friedensdorfes, die mich aufgefordert haben sie zu photographieren.

Bericht + Photos: Arndt Paykowski