von: Wolfgang Zimmer, 1. Okt. 2023

Treffen der Lionsfreunde der Clubs Essen-Ruhrtal und Leipzig-Tilia lipsiensis in Hildesheim am 30. September und 1. Oktober 2023

Am Jahrestreffen der beiden in Freundschaft verbundenen Clubs in Hildesheim nahmen 13 Lionsfreunde z. Teil mit ihren Partnern teil, so dass sich insgesamt 25 Freundinnen und Freunde am Mittag des 30. September 2023 im Hildesheimer Hotel „Van der Valk“ einfanden. Die Wahl von Hildesheim als „Treffpunkt in der Mitte“ erwies sich als Glücksfall, denn das Treffen in der historischen Kulisse der wiederaufgebauten Stadt mit den Welterbe-Kirchen St. Michaelis und dem Dom Mariä Himmelfahrt war ein idealer Ort, um sich nach den Jahren der Corona-Pandemie wieder einmal persönlich zu begegnen. Das Treffen war bestens vorbereitet und organisiert durch Wilfried und Manuela Clauß.

Jörn Bröker, Präsident des LC Essen-Ruhrtal und Claus-Dieter Offermans, Past-Präsident des LC Leipzig-Tilia lipsiensis begrüßten die Freunde am frühen Nachmittag auf dem Marktplatz, um sie sogleich in die Obhut der Gästeführer zu geben.

Entlang des „Welterbebandes“ erkundeten wir die historisch bedeutenden Orte in der Stadt. Vor allem waren es natürlich die beiden Kirchen St. Michaelis und Mariä Himmelfahrt, die, beide im Krieg stark beschädigt, heute durch eine sorgfältige Restaurierung den Eindruck des Mittelalters um 1500 widerspiegeln. Aber nicht nur die Kirchen, auch die Stadtbefestigung, sowie die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte der damals 5. größten Stadt Europas waren Thema der Stadtführung. Und nicht zu vergessen natürlich Altfrid, der um 800 als Bischof von Hildesheim auch in Essen wirkte und den Bau des Essener Doms und das Einsetzen der Äbtissinnen verfügte.

Am Abend begrüßten nochmal die beiden Präsidenten Bröker und Ehrhardt und der LC Essen-Ruhrtal lud zum Aperitif in der Hotelhalle ein. Daran schloss sich das Freudschafts-dinner an, das u.a. Gelegenheit für viele Gespräche zwischen den Mitgliedern der beiden Clubs bot. So mancher Leipziger Freund verfolgte nebenbei das Bundesligaspiel der Leipziger gegen die Bayern und konnte sich des Daumendrückens der Essener Freunde für einen Sieg von RB sicher sein; am Ende bleib es bei einem gerechten Unentschieden. Der Abend endete mit einem fröhlichen Ausklang  an der Hotelbar.

Der nächste Tag bot nochmal Zeit für weitere Stadtrundgänge, u.a. zur Basilika St. Godehard und die historisch original erhaltenen Fachwerkquartiere an der Keßlerstraße, bevor sich die Freunde wieder auf Ihren Heimweg nach Essen und Leipzig machten.